Christof Seiffert - Altbaurestaurierung & Altbausanierung, Denkmalschutz
 

Villa

München-Gräfelfing
1925

Vorherige Seite Vorherige Seite

Nächste Seite Nächste Seite

Die bisherigen Keller ließ ich tiefer legen, um Raumhöhe zu erreichen und um einen neuen Bodenaufbau nach Neubaustandard erstellen zu können. Im linken Teil des vergrößerten Raums ist der Kies bereits ausgebaut. Rechts ist noch der Kies und der nur wenige Zentimeter starke alte Zementboden sichtbar. Dazwischen, an der Decke Stahlträger an Stelle der bereits abgebrochenen Wand. Die Wände mussten nach unten verlängert, unterfangen werden. Links vom neu gebrochenen Durchgang ist die Außenwand bereits unterfangen (hellgrauer neuer Beton), rechts steht die Wand noch auf dem Kies. Sichtbar umfangreiche provisorische Abstützmaßnahmen wegen der Durchbrüche der Außenwand mit Beimauerungen zur Kellererweiterung Ostseite. Versetzte Unterfangung einer freigelegten Kelleraussenwand von aussen. An drei Stellen wurde der Kies unterhalb der Wand ausgebaut. Dazwischen blieb der Kies bis zur Unterfangung in einem der nächsten Arbeitsschritte stehen. In der Mitte wird die Unterseite des Fundaments mit dem Abbruchhammer begradigt, danach gut gesäubert. Links wird bereits eingeschalt.
 
Ostfassade. Die Kelleraussenwand wurde im vorderen Teil mit WU-Beton unterfangen. Gut zu sehen der farbliche Unterschied des unteren, hellgrauen neuen Betons, darüber lehmfarben der alte Beton. Darüber grau der alte Sockelanstrich. In der Mitte neu gebrochener und beigemauerter Durchgang zur Kellererweiterung. Die bewehrten Fundamente der Pfeiler rechts und links vom neuen Durchgang sind bereits betoniert. Die vollständig korrigierte und mit erster Putzlage versehene Fassade zeigt im Erdgeschoss links das Fenster des bisherigen kleinen Wohnzimmers, in der Mitte die Tür der neuen Bibliothek und rechts (mit Folie) die Tür des Esszimmers. Beide Türen habe ich als Zugang zur Frühstücksterrasse auf der geplanten Kellererweiterung vorgesehen. Im Erdgeschoss ganz links teilweise noch der alte Anbau mit "Aquariumfenster". Im Obergeschoss und Dachgeschoss vergrößerter Giebel mit Fenstern für erweitertes Schlafzimmer, neue Ankleide und erweitertes Kinderzimmer. Unterm Spitz Fenster für neues zweites Kinderbad.

Vorherige Seite Vorherige Seite

zur Übersicht der Häuser

Nächste Seite Nächste Seite

© 2003—2017 Christof Seiffert , München